Shop

Sale

SELF Omninutrition: Bcaa 2:1:1 – 200g

12,50 

Vorteile der BCAA 2:1:1

 

  • Förderung der Muskelproteinsynthese: Das ausgewogene Verhältnis von Leucin, Isoleucin und Valin fördert die Muskelproteinsynthese und unterstützt so den Aufbau und den Erhalt von fettfreier Masse.
  • Aktivierung des mTOR-Wegs: Leucin ist für seine Fähigkeit bekannt, den mTOR-Signalweg zu aktivieren, der das Muskelwachstum und die Proteinsynthese positiv reguliert.
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit während des Trainings: Athleten verwenden häufig BCAA 2:1:1, um ihre Leistung während des Trainings zu optimieren, indem sie die schnelle Energiequelle und die Unterstützung der Muskelausdauer nutzen.
  • Verringerung des Muskelabbaus: Diese Aminosäuren tragen dazu bei, dem Muskelabbau entgegenzuwirken, indem sie den Gewebeabbau in Zeiten körperlicher Belastung, wie z. B. bei intensivem Training, verringern.
  • Erleichterung der Erholung nach dem Training: BCAA 2:1:1-Ergänzungen tragen zu einer besseren Erholung nach dem Training bei, indem sie den Heilungsprozess der Muskeln unterstützen und die Erholungszeit verkürzen.
Auswahl löschen
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Beschreibung

 

BCAA 2:1:1

BCAA 2:1:1 Supplement bietet eine konzentrierte Quelle verzweigtkettiger Aminosäuren, nämlich Leucin, Isoleucin und Valin, in einem ausgewogenen Verhältnis von 2:1:1. Da es sich um essentielle Aminosäuren handelt, kann der menschliche Körper sie nicht selbst synthetisieren, weshalb ihre Zufuhr über die Ernährung oder über Nahrungsergänzungsmittel entscheidend ist. Dieses spezifische Verhältnis von zwei Teilen Leucin zu einem Teil Isoleucin und Valin ist strategisch gewählt, da Leucin eine Schlüsselrolle bei der Muskelproteinsynthese und der Aktivierung des mTOR-Signalwegs spielt, der das Muskelwachstum reguliert.

Empfohlene Verwendung

Eine Portion vor, während oder nach der körperlichen Aktivität einnehmen.

Zusätzliche Informationen
Geschmack

Ice Tee Pfirsich, Himbeere, Apfel, Orange, Wassermelone, Ananas

Produktsicherheit